Fragen zu Shopify

Wo finde ich Hilfe zur Nutzung von Shopify?

Hilfe rund um Shopify findest du u. a. hier:

Kann ich die Shopify-Gebühren per Lastschrift / Paypal / Überweisung / Rechnung ... bezahlen?

Du kannst alle Gebühren für Shopify, also die laufenden Gebühren für den Shop und Apps und die einmaligen für dein Kauf eines Themes per Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift bezahlen.

Kann ich mit Shopify auch meine eigene Domain verwenden?

Ja, und das solltest du auch! Hier findest du eine Anleitung, wie du deine eigene Domain mit deinem Shopify Shop verbindest.

Welche Zahlungsmöglichkeiten werden von Shopify unterstützt?

Alle aktuell unterstützten Zahlungslösungen sind auf dieser Seite aufgeführt. Generell ist zu beachten, dass nicht beliebig viele Zahlungslösungen gleichzeitig in einem Shop eingebunden werden können. Shopify unterscheidet folgende Kategorien von Zahlungslösungen:

  • Shopify Payments
  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Alternative Zahlungsarten
  • Manuelle Zahlungsarten (z. B. Zahlung per Vorkasse)

Du kannst beliebig viele benutzerdefinierte Zahlungsmöglichkeiten einrichten. Hierzu gehören z.B. Vorkasse, Nachnahme oder Rechnung. Aber du kannst nur ein Paypal-Konto hinterlegen und nur jeweils eine Zahlungslösung aus den Kategorien Kreditkarte und Alternative einrichten.

Für deutsche Shops empfehlen sich folgende Zahlungslösungen:

  • Shopify Payments
  • Paypal Express
  • SEPA-Lastschrift (über den Anbieter Mollie)
  • Vorkasse-Überweisung (als manuelle Zahlungsart)

Gibt es ein automatisches Mahnwesen bzw. eine Überwachung der Zahlungseingänge von jedem Kunden?

Nein.

Kann man bei Shopify eigene Warenwirtschaftssysteme einbinden oder braucht man generell ein eigenes System dafür oder ist alles bereits bei Shopify dabei?

Eine einfache Lagerhaltung mit mehreren Standorten ist integriert. Je nach deinen Anforderungen musst du auf ein externes System zurückgreifen, das idealerweise eine Shopify-Integration bietet. Einige passende Anbieter sind auf dieser Seite aufgeführt.

Wie sieht es aus mit der Sendungsverfolgung?

Am einfachsten ist die Nutzung eines Anbieters wie SendCloud. Damit automatisierst du die Erstellung der Versandetiketten, der Kunde erhält einen Tracking-Link mit der Versandmitteilung.

Du kannst aber auch dein DHL Geschäftskundenkonto mit deinem Shopify Shop verbinden. DHL hat eine eigene Shopify-Integration und schickt Kunden beim Versand ihrer Bestellung ebenfalls eine E-Mail mit einem Tracking-Link zui. Die App EasyDHL bietet darüber hinaus noch mehr Funktionen wie z. B. ein Retourenportal.

Gibt es Qualitätsiegel wie E-trust, die man bei dem Shop mit einbinden kann?

All gängigen Trust-Siegel wie z. B. Trusted Shops lassen sich in Shopify Shops integrieren. Sie bieten entwieder eine eigene Integration oder ein Snippet, das ins Theme des Shops integriert werden muss.

Werden eigene Rechnungen erstellt bei Shopify oder braucht man dazu noch ein anderes Programm? Gibt es Schnittstellen direkt zum Steuerberater?

Mit der kostenlosen Order Printer App kann man PDF-Rechnungen erzeugen, es gibt aber auch Anbindungen an externe Anbieter wie Billbee, sevDesk, Billomat und Easybill, die einen DATEV-Export für den Steuerberater bereitstellen.

Sind die Shops DSGVO-konform bzw. kann man alles entsprechend anpassen?

Der aktuelle Kenntnisstand ist, dass Shopify DSGVO-konform zu betreiben ist. Man muss aber in manchen Bereichen ggf. auf externe Lösungen wie Cookiebot zurückgreifen.